© Oliver Oppitz Photography

 


Benjamin Comparot

Benjamin Comparot (Bild links) erhielt seinen ersten Hornunterricht im Alter von zehn Jahren bei Georg Schmid in Augsburg. Mit 13 Jahren wechselte er an das Leopold-Mozart-Konservatorium seiner Heimatstadt, wo er fünf Jahre lang von Jack Meredith, Solohornist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, ausgebildet wurde. Heute ist Benjamin Comparot Hornist und Manager des Bläserquintetts OPUS 45, das seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Kino- und TV-Schauspieler Roman Knižka politische Kammerkonzertabende gestaltet. Diese Programme finden bundesweit große Beachtung und werden regelmäßig zu Festivals und Konzertreihen eingeladen (www.opus-45.de

Markus Meyr-Lischka
Markus Meyr-Lischka (Bild rechts) erhielt seinen ersten Hornunterricht im Alter von 10 Jahren bei Siegfried Kern (Philharmonisches Orchester der Stadt Augsburg). Sechs Jahre später wurde er als Jungstudent am Leopold-Mozart-Konservatorium seiner Heimatstadt aufgenommen. Zunächst in die Klasse von Jack Meredith, später Ralf Springmann (beide Hornisten beim Symphonieorchester des BR). Nach dem Abitur am musischen Gymnasium bei St. Stephan begann er sein Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Professor Radovan Vlatkovic und Wilhelm Schwaiger (Solohornist im Mozarteumorchester). Im Jahr 2003 schloss er sein Hauptstudium mit dem künstlerischen Diplom ab. Es folgte ein zweijähriges Aufbaustudium am Münchener Richard-Strauss-Konservatorium bei Johannes Ritzkowsky (Solohornist beim Symphonieorchester des BR). Markus sammelte viele Erfahrungen in Jugend- und Berufsorchestern. Tourneen führten ihn u.a. in die USA, den Iran, nach Frankreich, Italien und China. Sein Hauptaufgabenbereich liegt derzeit überwiegend in der Instrumentalausbildung von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus gastiert er regelmäßig bei diversen Orchestern im süddeutschen Raum und leitet die Stadtkapelle in Gersthofen (Landkreis Augsburg).

 

Joomla templates by a4joomla