Ort: Haus der Begegnung »St. Claret«, Claretinerstr. 3, 89264 Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm)
Termin: 13.2.2026 – 17.2.2026

Es ist wieder soweit: Zum 36. Mal laden wir Euch zum Carnaval du Cor ein! Diesmal geht's nach WeißenHORN ins Haus der Begegnung St. Claret, wo wir schon fünfmal bestens untergebracht waren. 

Wir starten am 13. Februar um 15:00 Uhr und beenden das Festival am 17. Februar nach dem Frühstück gegen 9:30 Uhr. Das große Abschlusskonzert steigt am 16. Februar um 19:00 Uhr in der Ulmer Pauluskirche. Wer am Dienstag früh raus muss, kann nach dem Konzert am Montag (ca. 21:00 Uhr) abreisen, ohne etwas zu verpassen – aber mal ehrlich: die Abschlussparty solltet Ihr nicht sausen lassen!

Das Line-up der Dozierenden droppen wir voraussichtlich im Oktober. Bleibt gespannt – es wird, wie immer, legendär!

Für wen ist das Festival?

Für Hornstudenten und Hornverrückte, die wissen, dass konzentriertes Musizieren und ordentliches Feiern kein Widerspruch sind. Mindestalter: 16 Jahre. Das spielerische Niveau ist hoch, aber auch für ambitionierte Nicht-Studenten machbar. Da fast alle Stücke von uns selbst arrangiert werden, können wir individuelle Stärken und Schwächen berücksichtigen.

Die Arrangements gibt’s mindestens drei Wochen vor Festivalbeginn zum Download, damit Ihr genug Zeit zum Vorbereiten habt.

Selbstverständlich gibt es auch Einzelunterricht bei unseren grandiosen Dozierenden. Extra-Kosten??? Nope.

Teilnehmerbeitrag – Flexibles Preissystem

Wir haben drei Preisstufen, damit jedes Hörnchen dabei sein kann:

  • Regelpreis für Berufstätige: 395,- €

  • Regelpreis für Studierende: 350,- €

  • "Mehr-Geht-Gerade-Nicht-Preis" (mind. 195,- €) – für alle, die gerade klamm sind.

„Mehr-Geht-Gerade-Nicht“-Preis – 
Dieser stark subventionierte Tarif ist für Menschen gedacht, die sich die regulären Gebühren wirklich nicht leisten können – etwa Alleinerziehende mit mehreren Kindern oder Musiker:innen aus Kriegs- und Krisengebieten. Wir vertrauen darauf, dass Ihr verantwortungsvoll entscheidet, ob dieser Preis für Euch passt oder ob einer der regulären Tarife möglich ist.

Wichtig: Nur Benjamin weiß, wer den Sondertarif nutzt. Diskretion garantiert! Keine Begründung nötig – wir sind eine Hornfamilie und helfen uns gegenseitig. Macht Euch kurz Gedanken, was maximal geht – dann passt das schon!

Alle Preise beinhalten bereits die Anmeldegebühr (100,- €). Kurz gesagt: Bis auf die Getränke ist alles inklusive!

Stornoregelung – Klartext!

  • Die Anmeldegebühr (100,- €) ist nicht erstattungsfähig.

  • Wer weniger als 12 Wochen vor Festivalbeginn absagt, zahlt den vollen Betrag.

  • Grund der Absage? Völlig egal! Krankheit, Probespiel, neuer Schwarm, plötzliche Bierallergie – es gibt keine Ausnahme. Wir und die Unterkunft müssen einfach planen können.

  • Ausnahme: Sollte das Festival abgesagt werden, bekommt Ihr natürlich alles zurück.

Weitersagen & Social Media

Sagt es weiter! Bringt neue Hörnchen mit und folgt uns auf Instagram & Facebook!

Das Festival ist die Gelegenheit, sich spielerisch weiterzuentwickeln, wertvolle Tipps von Orchesterprofis & Professoren mitzunehmen und einfach eine grandiose Zeit zu haben. Der Altersdurchschnitt liegt bei Ende 20, das Niveau ist exzellent und die Dozierenden absolute Spitze!

In diesem Sinne – herzliche Grüße aus Augsburg & Hamburg!

Benjamin Comparot & Markus Meyr-Lischka

 

Weitere Videos:

 



 

Joomla templates by a4joomla